Wiederverurteilungsquote und Anzahl der Wiederverurteilungen nach Personengruppen
Personenmerkmale bei der Ausgangsverureilung
Personen im Ausgangsjahr 2015 insgesamt
Personen ohne Wiederverurteilung
Personen mit Wiederverurteilung1)
Anzahl der Wiederverurteilungen
1
2
3
4 od. mehr
in %
Insgesamt
27.694
67,3
32,7
21,3
7,7
2,8
0,9
Geschlecht
Männer
23.605
66,0
34,0
21,9
8,2
2,9
1,0
Frauen
4.089
74,7
25,3
17,4
5,2
1,9
0,7
Alter zum Tatzeitpunkt2)
Jugendliche
1.721
42,1
57,9
27,7
15,8
9,8
4,6
Junge Erwachsene
3.265
57,9
42,1
24,8
11,6
4,2
1,5
Erwachsene
22.708
70,6
29,4
20,3
6,6
2,0
0,6
Staatsangehörigkeit
Österreich
16.915
65,0
35,0
22,5
8,3
3,2
1,1
Nicht-Österreich
10.779
71,0
29,0
19,4
6,8
2,1
0,7
Q: STATISTIK AUSTRIA, Wiederverurteilungsstatistik 2019. Erstellt am 29.5.2020. 1) Wiederverurteilungsquote (Beobachtungszeitraum: 4 Jahre). - 2) Zu den Jugendlichen zählen 14- bis 17-Jährige. Die im Jahr 2001 geschaffene Alterskategorie „Junge Erwachsene“ umfasst die 18- bis 20-Jährigen. Die Altersuntergrenze für Erwachsene liegt somit beim vollendeten 21. Lebensjahr.